top of page

Herzlich willkommen in der VS Pennewang!

Auf unserer Homepage erhalten Sie einen kleinen Einblick in unser buntes Schulleben und werden mit den wichtigsten Informationen rund um den Schulalltag versorgt.

Ferien und schulfreie Tage für das Schuljahr 2025/2026

  • 25.10. - 2.11.2025 Herbstferien

  • 8.12.2025 Mariä Empfängnis

  • 24.12.2025 - 6.1.2026 Weihnachtsferien

  • 14.2. - 22.2.2026 Semesterferien

  • 28.3. - 6.4.2026 Osterferien 

  • 1.5.2026 Staatsfeiertag

  • 4.5.2026 Hl. Florian

  • 14.5.2026 Christi Himmelfahrt

  • 25.5.2026 Pfingstmontag

  • 4.6.2026 Fronleichnam

  • 5.6.2026 schulautonomer freier Tag

  • 11.7. - 14.9.2026 Sommerferien 

Was gibt's Neues?

Ausflug in den Motorikpark Wels

In der 2. Schulwoche angekommen, sind wir, die ganze Volksschule Pennewang, mit dem Bus in den Motorikpark nach Wels gefahren. Schon die Busfahrt dorthin war aufregend und dort war für die Kinder und auch für die Lehrerinnen viel zu erleben. Nach einer guten Jause und viel balancieren, schaukeln, laufen und klettern, fuhren wir wieder zur Schule zurück. 

Großer Erfolg beim 31. Pennewanger Dorfladen

Am 14. September 2025 fand der 31. Pennewanger Dorfladen in der Gemeindehalle statt – und er war ein voller Erfolg!
Ein herzliches Dankeschön gilt besonders den vielen Müttern, die mit ihren selbstgebackenen Kuchen für ein wunderbares Buffet gesorgt haben. Ebenso möchten wir allen danken, die unsere Volksschule Pennewang so tatkräftig unterstützt haben – sei es durch ihre Mithilfe, ihre Spenden oder ihren Besuch.

Dank dieser großartigen Gemeinschaft war die Veranstaltung nicht nur ein kulinarischer, sondern auch ein gesellschaftlicher Höhepunkt für die ganze Region.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!

Letzte Schulwoche

Die letzte Schulwoche ist wie jedes Jahr mit vielen tollen Aktivitäten geschmückt: Schwimmunterricht, einen Tag im Wald, ein Wandertag mit anschließendem Badespaß im Freibad Offenhausen, eine Vorstellung  des selbstgedrehten Films der 3. Klasse, Bewegungspacour im Turnsaal und auch Verabschiedungen ...

Ein paar Eindrücke der letzten Schulwoche in Bildern.

Schule am Ball - das Turnier

Die Volksschule VS Pennewang hat im aktuellen Schuljahr erfolgreich am Projekt SCHULE AM BALL des OÖ FUSSBALLVERBANDES in Kooperation mit Raiffeisen OÖ teilgenommen. Durch dieses Projekt sollen Volksschulkinder zu mehr Bewegung und zur Freude am Ballsport animiert werden. Darüber hinaus erhalten die OÖFV-Mitgliedsvereine dadurch wertvolle Unterstützung bei der Nachwuchsarbeit. Projektbestandteile sind eine Fortbildung für Lehrer/innen, sogenannte Ballspieleinheiten und ein Abschlussturnier am Ende des Schuljahres.

WhatsApp Image 2025-06-11 at 12.54.02.jpeg
WhatsApp Image 2025-06-11 at 09.00.44.jpeg

Zirkusprojekt Montana

Der Projektzirkus Montana machte einen Stopp in Pennewang. Sowohl Kinder aus dem Kindergarten, als auch alle Volksschulkinder verwandelten sich innerhalb von drei Tagen zu wahren Zirkuskünstlern. Egal ob im Tüchertanz, als Zauberer, als Clown, als Akrobat oder im Seiltanz (uvm.). Jeder konnte sich eine Aktivität aussuchen und an den zwei Vorstellungstagen ganz Pennewang + Umgebung präsentieren.

Das Projekt war ein voller Erfolg!

Zuletzt möchten wir den Helferinnen und Helfern danken, die beim Zirkusaufbau/-abbau so fleißig mitgeholfen haben!

Schule am Ball

Die Ballfertigkeiten der 3. und 4. Klasse wurden bei der Aktion Schule am Ball trainiert und weiterentwickelt. Die Kinder hatten sichtlich Spaß dabei.

Wanderung zum ASZ

Die 3. und 4. Klasse machte eine Wanderung zum ASZ. Mit Müll im Gepäck maschierten sie mit der Sonne im Gesicht los. Im ASZ angekommen lernten sie wie sie Müll richtig trennen bzw. entsorgen. Natürlich wurde auch der mitgebrachte Müll richtig entsorgt.

Osternestsuche

Der Osterhase hat unseren Kindern im Schulgarten die selbstgemachten Osternester ausgezeichnet gut versteckt. Die Kinder fanden sie jedoch trotzdem! Wir wünschen allen frohe Ostern!

Linztage

Die 4. Klasse verbrachte eine Nacht in unserer Landeshauptstadt. Ein Programmpunkt jagte den anderen. Sie besuchten zum Beispiel die Voest Stahlwelt, das LASK-Stadion, die Feuerwehrschule, das Kindertheater Kuddelmuddel und machten eine Stadtführung.

Vorlesetag

Auch dieses Schuljahr besuchte uns der Kindergarten Pennewang im Schulhaus, um sich viele verschiedene Geschichten von den Schülern und Schülerinnen vorlesen zu lassen. Ein Blick in die Gesichte der Kinder lässt verraten, dass es ihnen sehr gefallen hat.

Hui statt pfui

Wie jedes Jahr beteiligt sich auch die VS Pennewang an der Flurreinigung. Mit dementsprechendem Equipment ausgestattet, eilten wir schon los, um Pennewang noch ein Stückchen schöner zu machen. Wir haben mit viel Freude etwas Gutes für die Umwelt getan und appellieren an alle: Werft keinen Müll einfach aus dem Auto!

Zahngesundheit

Die Kinder frischten ihr Wissen über Zahngesundheit auf. Die Zahngesundheit bei Kindern ist von großer Bedeutung. Regelmäßiges Zähneputzen hilft Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen. Es ist wichtig, dass Kinder ihre Zähne regelmäßig putzen und sich gesunde Ernährungsgewohnheiten aneignen. Regelmäßige Zahnarztbesuche dürfen dabei nicht fehlen.

ASKÖ Turnen

Auch dieses Schuljahr besuchte uns Elisabeth vom ASKÖ. Ihre tollen Ideen bereiteten unseren Kindern viel Freude an der Bewegung.

Faschingsdiensntag

Die Faschingskostüme waren wie jedes Jahr einfach der Hammer! Und erst das Faschingsprogramm, zusammengestellt von Frau Obermayr. Die Kinder hatten sichtlich Spaß! Ein großes Dankeschön gilt auch der Mütterrunde, die die Faschingskrapfen sponserten.

Sicherheit geht vor!

Die Schüler*innen der erste Klasse bekamen vom Bürgermeister eine Warnweste. So sind sie auch in der dunklen Jahreszeit auf der Straße gut sichtbar.

WhatsApp Image 2025-01-23 at 19.32_edite

Besuch beim Bürgermeister

Die 3. Klasse besuchte im Jänner den Bürgermeister Franz Waldenberger auf der Gemeinde. Die Kinder erfuhren viel über ihre Heimatgemeinde.

English in der Volksschule Pennewang

Das Beherrschen der englischen Sprache ist mittlerweile eine Grundvoraussetzung. 

Bereits in der Volksschule wird der Grundstein dafür gelegt. In Frau Obermanns kreativen, lustigen, farbenfrohen und motivierenden Englischstunden können die Kinder die Sprache erforschen, ausprobieren und festigen. 

Besuch im Altenheim Stadl Paura

Jedes Kind bastelte ein Geschenk für einen Altersheimbewohner. Doch dabei blieb es nicht. Die gesamte Volksschule Pennewang überreichte sogar die Geschenke höchst persönlich. Am 16. Dezember fuhren wir zum Altenheim Stadt Paura, wo die Kinder die Möglichkeit hatten ihre selbstgerechten Geschenke zu überreichen. Die Bewohner bekamen von uns nicht nur Geschenke, sondern auch eine weihnachtliche Gesangsvorstellung. Die Aktion bereitete beiderseits eine riesen Freude!

Nikolaus

Auch dieses Jahr kam der Nikolaus zu unserer Schule und brachte den Kindern Geschenke mit.

Sponsoring

Für uns kam das Christkind heuer schon verfrüht. Dank der großartigen Firmenidee von Herrn Ing. Michael Wimmer BA, der Firma ebeTEC GmbH, durften wir uns über neue Hürden für den Turnunterricht und Boomwhacker für neue musikalische Erlebnisse freuen. Die neuen Anschaffungen wurden sofort von allen Schülerinnen und Schülern mit großer Freude erkundet. Herzlichen Dank für diese tolle Weihnachtsaktion!

Uebergabe_20241127_5.jpg
WhatsApp Image 2024-11-27 at 11.41.37.jpeg
WhatsApp Image 2024-11-27 at 11.41.37 (1).jpeg
WhatsApp Image 2024-11-27 at 11.41.37 (2).jpeg

Malworkshop

Im November besuchte uns Birgit mit ihren tollen Farben und Materialien. Unsere Kinder hatten jeweils eine Stunde Zeit um ein Kunstwerk mit professioneller Unterstützung zu kreieren. Das Malen hatte eine meditative Wirkung auf unsere Kinder und es machte ihnen sichtlich Spaß!

Feuer!

Zum Glück hat es bei uns nicht wirklich gebrannt. Aber was wäre wenn? Das haben wir gemeinsam mit der freiwilligen Feuerwehr Pennewang geübt. Zwei Kinder mussten sogar aus dem Gebäude gerettet werden. Nun wissen wir, was wir im Ernstfall zu tun haben. Wir durften sogar im Feuerwehrauto Probe sitzen.

© 2020 by VS Pennewang. Proudly created with Wix.com

bottom of page